Aufruf: Bewerbung für den Sonderpreis "Sport statt Gewalt"

Nr.1  | 04.09.2020  | LfK  | Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung

Sportvereine sind in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur die organisatorische Basis für den Breiten- und Leistungssport. Sie sind vielerorts auch unverzichtbare Zentren für ein lebendiges, demokratisches und friedliches Zusammenleben in den Städten und Gemeinden. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich leisten die Sportvereine landesweit einen hervorragenden Beitrag für eine gewaltfreie Erziehung, indem sie solche sportspezifischen Tugenden wie Fairness, Respekt, Regeltreue und Achtung des Gegners in das Zentrum ihres Trainings- und Wettkampfbetriebes stellen. Darüber hinaus engagieren sich viele Sportvereine in ihren Heimatorten sehr aktiv in Netzwerken und Projekten für Gewaltprävention.

Sportvereine sind damit landesweit wichtige Partner im System der gesamtgesellschaftlichen Gewalt- und Kriminalitätsvorbeugung.

In Anerkennung dessen verleihen der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung und der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommerns im Winter/Frühjahr 2021 erneut einen Sonderpreis „Sport statt Gewalt“ an Sportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich über ihre eigentliche sportliche Tätigkeit hinaus in besonderer und nachahmenswerter Weise auch um die Vorbeugung und Verhinderung von Gewalt und Kriminalität verdient machen.

Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2020. Näheres entnehmen Sie bitte der Anlage.